wohnathmosphäre

Herwig Kopp featuring kschwendt

wohnathmosphaere

Herwig Kopp: “wohnatmosphaere02_4”; 109×72,2 cm, c-print (bildgrund von wolfgang kschwendt)

poststop standstill

Mein erster You-Tube-Versuch. Ein Video-Poem aus 2002. And here we go…

jaja dada

Wenn alle recht haben, und wenn alle Pillen nur pink sind, wollen wir einmal versuchen, nicht recht zu haben. […]
Tristan Tzara im “DADA-Manifest 1918”

copyshop

seiten, blätter, bücher, mappen. stunden, minuten, kniegelenke, zoomfaktoren, schwarze ränder. stehen und kopieren. nebenher geräusche einordnen, stimmen analysieren, keine seite übersehen. schon wieder kopiert jemand anderer am gerät vor mir. gerät 42 kann nur schwarz-weiß. nach zwei minuten stellen sich die standardeinstellungen automatisch wieder her. also arbeiten sie zügig. nicht wie der brüllende japaner, dessen vermeintliche schwarz-weiß kopie, dann doch eine teure farb- war. streiten, streiten, aufstreiten, abstreiten. blatt zerreissen, mit der türe schlagen. sein abgang wäre besser gewesen, wenn er nicht noch einmal hereinkommen hätte müssen , um seine copy-card zu holen. wilder mann ganz klein.

die kammerschauspielerin braucht nur ganz wenig. “tu das lieber auf die seite”, sagt sie zu einem buben, der seinen scooter mit herein genommen hat, “sonst tut sich noch wer weh”. sie ist kleiner als ich dachte. im fernseher sehen alle größer aus. herrn zilk hielt ich für zwei meter groß bis ich ihm auf der freyung begegnet bin, nur wegen seiner stimme und seinem großen kopf.

die burschen kennen sich aus, die machen hier keinen studenten-job. das hab ich schon festgestellt.
bei uns direkt können wir das nicht machen, aber die filliale b macht das. bei uns machen, direkt, geht nicht, aber bei uns lassen und wieder bei uns abholen, geht schon. wir verschicken das. welches format? wenn sie das so machen kommt das billiger. wir haben da jetzt diesesundjenes angebot.

und einwandfreier tonfall, immer. sogar mit dem brüllenden japaner, der übrigens sehr gut deutsch brüllen konnte.
ich kann diese filliale ausdrücklich empfehlen.

blindcopy

Saatchi Gallery

Wer noch andere Künstler und Arbeiten sehen will, der kann zum Beispiel auf der Website der Saatchi Gallery in London vorbeisurfen. Dort gibt es zum Einen die Möglichkeit, das eigene Portfolio zu präsentieren, zum Andern kann man einen Blick auf die Seiten der Kollegen werfen.
Meine Sachen gibt’s dort seit gestern auch zu sehen:

http://www.saatchi-gallery.co.uk/yourgallery/artist_profile//24206.html

Bilder von der diskonta1

Bei den “pages” gibt es ein paar Impressionen von der Ausstellungseröffnung (24.11.), bzw. dem Tag davor (wie ich vermute). Die Fotos stammen von Dagmar Höss, die auch kuratiert hat.

diskonta 1_ZEICHNUNG

Ein neues Ausstellungsformat mit Schwerpunkt Zeichnung:

Skizzen, Comics, Storyboards, Naturstudien,
Crossover-Techniken, Übergänge zu Film,
Video, Malerei, Raum, Computerprint.

kuratiert von Dagmar Höss

Eröffnung: Freitag, 24. 11. 2006, 17 Uhr
Lange Einkaufsfreitage jeweils von 15-21 Uhr mit Musik und Punsch
1.12.2006, 8.12.2006 und jederzeit zu den Galerieöffnungszeiten (Di-Fr 13-18h)

IG Bildende Kunst
Gumpendorferstr. 10-12, 1060 Wien
Tel.: 01/5240909

Kommt zahlreich! Ich bin dort und dabei.

Collin!

VetMed

Wer momentan eine Sitzung auf der Veterinärmedizinischen Universität in Wien hat und sich langweilt, der/die kann sich seit gestern wunderbar muntermachende um nicht zu sagen aufmunternde Bilder anschauen. Ich muß nicht erwähnen, dass es sich dabei zufällig um meine Werke handelt. Wer noch keine Sitzung hat, muss sich was überlegen.
Also überlegt euch was. Setzt euch bitte.

Some standing together some missing

wien again

Ich bin wieder in Wien. Nach sechs Wochen “theatermalen” in Salzburg und einem Monat auf Bali (yeah) bin ich wieder gelandet. Und bin schon wieder bei der Sache. Was kommt? Kerstin und ich planen ein Musikvideo zu Margret Gallers “Embrace me”. Obwohl ich im Augenblick gehändikäppt bin, weil meine Kamera gestohlen wurde, muss der Film Ende September fertig sein. Und wenn alles klappt, kann ich auch eine Ausstellung machen. Wo und wann sag ich aber erst, sobald’s sicher ist. Und im drei:raum wird es heuer auf jeden Fall noch was geben! Ich hoffe, wir sehen uns da.