The Report Of Just Now – Ausstellung im Mai

  • Herzliche Einladung

    Liebe kunstinteressierte Menschen, seid herzlich eingeladen! Im Mai gibt’s eine Ausstellung. Ich werde wieder eine Woche lang im Viktoria – Raum für Kunst & Forschung, in der Viktoriagasse, verbringen und mich auf die Gespräche freuen, die da hoffentlich kommen. Ich werde mich mit dreisten Phrasen, Linien, Flecken und Leerräumen beschäftigen. Zu sehen auf Papier und Holz.

    Auf Grund der aktuellen COVID-19-Situation, wird leider keine Vernissage stattfinden. Dafür werde ich jede und jeden ganz besonders bejubeln. Bitte einfach kurz Bescheid geben, wann Ihr kommen könnt. Ich werde versuchen täglich ab 10 Uhr dort zu sein, und–wenn ich’s schaffe–auch Streams via Instagram und Facebook rausschicken.

    Jedenfalls Herzlich Willkommen everybody!

    Alles Liebe und bleibt gesund
    Wolfgang


    A hearty invitation to you all! I will be exhibiting in May. I will spend a week in the Viktoria – Space for art and research, perform a little and be happy when visitors come. How many people will be able to look at the pictures at the same time of course will depend on the Corona situation. In any case, there is enough space in this beautiful room.

    Wolfgang Kschwendt
    The Report Of Just Now

    Fr 6. – Di 10. Mai 2022
    11 – 18 Uhr

    Viktoria – Raum für Kunst & Forschung
    Viktoriagasse 5
    1150 Wien

    Wolfgang @ Facebook
    Mail: wolfgang@kschwendt.net
    Tel: 0699 11 99 155 7

    // So kommt Ihr öffentlich zum Viktoria:
    10 Minuten vom Westbahnhof mit Straßenbahnlinie 52 oder 60 stadtauswärts 1 Station bis Staglgasse, weiter zu Fuß stadtauswärts nächste Gasse Rosinagasse rechts, schließlich die Viktoriagasse links bis Nummero 5.

    → Karte anzeigen

    #show #drawing #painting #wolfgangkschwendt

    Fotos: Astrid Edlinger

Happy New Year

  • Danke / Thank you

    → English version below

    Ich möchte mich zum Beginn des neuen Jahres bei euch allen bedanken, die sich für meine Arbeit interessiert haben, und/oder mir eine wunderbare Zusammenarbeit beschert haben. Möge das neue Jahr für euch ein gutes werden. Die Begegnungen, die Gespräche mit euch sind das Salz in der Suppe.

    Das Jahr war, trotz der Umstände, gut zu mir. Ich konnte die Lücken im Lockdown für Ausstellung und Theater-Arbeit nützen und mich während der Lockdowns (meist vormittagsweise) der künstlerischen Erforscherei widmen.

    Ich habe ausprobiert, wie verschiedene Material-Kombinationen für mich funktionieren, und wie ich spielerischen Improvisationen Richtung geben kann. Das Suchen und Finden der Vokabeln hierfür ist ein Teil des Vergnügens, aber nur “die halbe Miete”.

    Auf welche Art entsteht Erzählung aus einer Bildsituation? Was ist minimal möglich? Wo hat die Form ihre Information versteckt? Kann ich zugleich ein Gefühl von (Bedeutungs-) Freiheit vermitteln? Was bedeutet nichts?

    Die Fragen, die ich mir selbst beantworten will, stellen sich (erst) während der Arbeit. Immer wieder taucht eine Phrase auf, die sich oft auch nicht gleich selbst erklärt. Manchmal ist es auch nicht einfach zu erkennen, ob es sich um Frage oder Antwort handelt. Was ist der Stand der Herausfindungen? Die Fragestellungen benehmen sich nicht. Sie sind nicht immer einer Meinung. Sie weisen in verschiedene Richtungen. Darauf kann es keine einfache Antwort geben.

    Ich beginne den Tag mit einer Sammlung von Formen.
    (Damit lässt der Druck nach)
    (Ein Schritt in die Ordnung)
    (Ein Blick ins System)

    Ich spaziere dran vorbei
    (Was ist seitdem passiert?)
    (Das soll der Schluss sein?)

    (So verbringe ich heute mein Leben) (auch schön)

    Doch mir scheinen die Antworten weniger interessant als die Formulierung der Fragen. Was umgibt mich, und was mache ich da eigentlich? Ich verbringe Zeit mit der Suche nach Erklärungen und versuche die Rätselhaftigkeiten in eine (nach meiner Definition, aber nicht nur für mich) unterhaltsame, schöne Form zu bringen. Ich bin beschäftigt. Bedeutung entsteht von selbst.


    At the beginning of the new year I would like to thank all of you who were interested in my work and / or who gave me wonderful collaborations. May the New Year be a good one for you.The encounters, the conversations with you are the icing on the cake. I love my network.

    Despite the circumstances, the year has been good to me. I was able to use the gaps between the lockdowns for exhibitions and theatre work and during the lockdowns (usually in the mornings) I could devote myself to artistic research.

    I tried out how different material combinations work for me and how I can give direction to my playful improvisations. Searching for and finding the vocabulary for this is part of the fun, but only “half the battle”.

    How does a narrative arise from a pictorial situation? What is minimally possible? Where did the form hide its information?
    Can I convey a feeling of (meaning) freedom at the same time?
    What does nothing mean?

    The questions that I want to answer myself only arise during work. A phrase keeps popping up that often doesn’t explain itself straight away. Sometimes it is not easy to tell whether it is a question or an answer. What is the state of the discoveries? The questions don’t behave. They don’t always agree. They point in different directions. There can be no easy answer to that.

    I start the day with a collection of shapes.
    (This eases the pressure)
    (One step into order)
    (A glimpse into the system)

    I walk past it
    (What has happened since then?)
    (Is that supposed to be the end?)
    (This is how I spend my life today) (nice too)

    But the answers seem less interesting to me than the wording of the questions. What is around me and what am I actually doing? I spend time looking for explanations and trying to bring the puzzles into (by my definition, but not only for me) an entertaining, beautiful form. I’m busy. Meaning arises by itself.

    #thankyou #happynewyear #art #drawing #painting #wolfgangkschwendt

So war Diese Grobe Notation

  • That was the show..

    Danke an alle, die ihr mich in der Ausstellung besucht habt. Es war so eine leiwande Woche mit euch! Jeden Tag interessante Begegnungen und Gespräche, vereinbart oder unerwartet, es war nach dem ganzen Lockdown fast wie Abenteuerurlaub.


    Thanks to everyone who visited me in the exhibition. It was such a wonderful week with you guys! Interesting encounters and conversations every day, agreed or unexpected, after the whole lockdown it was almost like an adventure vacation.

    #exhibition #artshow #contemporaryart #vienna #drawing #art #picture #artist #beautiful #cardboard #wood #oilcrayon #gallery #graphic

Ausstellung “Diese Grobe Notation”

  • Herzliche Einladung

    Liebe kunstinteressierte Menschen, seid herzlich eingeladen! Im Mai gibt’s eine Ausstellung. Ich werde eine Woche lang im raumen, in der Viktoriagasse, verbringen und mich spielen. Ich werde mich mit Linien, Leerräumen und dreisten Behauptungen beschäftigen. Zu sehen sein werden Arbeiten auf Papier und Holz.

    Auf Grund der aktuellen COVID-19-Situation, kann leider keine Vernissage für alle stattfinden. Dafür werde ich jede und jeden ganz besonders bejubeln. Bitte einfach kurz Bescheid geben, wann Ihr kommen könnt. Ich werde versuchen täglich ab 10 Uhr dort zu sein, und–wenn ich’s schaffe–auch Streams via Instagram und Facebook rausschicken.

    Jedenfalls Herzlich Willkommen everybody!

    Alles Liebe und gsund bleim
    Wolfgang


    A hearty invitation to you all! I will be exhibiting in May. I will spend a week in the raumen, in Viktoriagasse, and play myself and be happy when visitors come. How many people will be able to look at the pictures at the same time of course will depend on the Corona situation. In any case, there is enough space in this beautiful room.

    Wolfgang Kschwendt
    Diese Grobe Notation

    Mo 26. April / 19h – So 2. Mai 2021
    Geöffnet täglich ab 10 Uhr

    raumen
    Viktoriagasse 5
    1150 Wien

    Wolfgang @ Facebook
    Mail: wolfgang@kschwendt.net
    Tel: 0699 11 99 155 7

    // So kommt Ihr öffentlich zum raumen:
    10 Minuten vom Westbahnhof mit Straßenbahnlinie 52 oder 60 stadtauswärts 1 Station bis Staglgasse, weiter zu Fuß stadtauswärts nächste Gasse Rosinagasse rechts, schließlich die Viktoriagasse links bis Nummero 5.

    → Karte anzeigen

    #show #drawing #painting #wolfgangkschwendt

    Fotos: Astrid Edlinger

Warten Auf Zwingende Angebote

  • Waiting for Compelling Offers

    For once not wildly into adventure, but via a guided climb. An exercise first, a sport, a jump into the open at some point. I start by repeating the first picture and turn as I like. Does this point come sooner or later, and where do I stop?


    Einmal nicht wild ins Abenteuer, sondern über einen geführten Steig. Eine Übung zuerst, ein Sport, ein Absprung irgendwann ins Freie. Ich beginne mit der Wiederholung des ersten Bildes und biege ab, wie es mir gefällt. Kommt dieser Punkt früher oder später, und wo höre ich auf?

    „Warten Auf Zwingende Angebote (Waiting for Compelling Offers)“
    Part 1 – 6, 2020, je 50 x 65 cm, Marker, Graphit, Buntstift auf 615g Bristol Karton

    Von links oben nach rechts unten:
    Teil 1: “Care Don’t Care Love Every Line” Teil 2: „A Little Cope A Little Escape” Teil 3: “Warten Auf Zwingende Angebote” Teil 4: “Ended With Good Winter” Teil 5: „Zwischendurch hört man Meisen“ Teil 6: „Hier, an diesem Punkt, ist die Dringlichkeit am größten“

    #drawing #abstract #marker #oilcrayons #pencil #coloredpencil #score #notation #series #cardboard #contemporaryart #rhythm #artist #graphic #grayscale #blackandwhite #minimalism #abstractart #handwriting #comic #dada #poetry #zeichnung #wolfgangkschwendt #vienna #Ilovemyjob

Works and Progresses

  • Have a closer look

    New work, new flows and developments. The drawings on cardboard became some more coloured, some of them more reduced. Feigenstatus (which means something like The Status of the Fig) is a poetic visual flow and still flowing. And I also went back to when I worked with oil crayons on wood and tried some new approach.


    Neue Arbeiten, momentane Entwicklungen, kurz vorgestellt. Die Notationen auf Karton sind farbiger geworden, zum Teil auch reduzierter. Der Feigenstatus verändert sich und wächst noch. Ein Flow. Außerdem habe ich mich wieder der Qualitäten von Wachskreiden und Holz erinnert und einen neuen Zugang ausprobiert.

    #workinprogress #wolfgangkschwendt #drawing #crayons #oilcrayons #marker #modernart #abstract #visualpoetry #spontaneousinventions #Ilovemyjob

Website Eva D. online

  • Have a look

    Working with Eva is always a pleasure, but it’s also my pleasure to present the result of this work. I’m proud to present Eva D.’s new website www.eva-d.at


    Es ist immer ein Vergnügen mit Eva zu arbeiten, aber jeder Spaß hat einmal ein Ende. Liebevoll gestrickt, gefüttert und gepflegt, steht die neue Website endlich im Netz: www.eva-d.at.

    Screenshot Website Eva D. - Design and coding by Wolfgang Kschwendt - Foto John Peres

    #webdesign #coding #wolfgangkschwendt #foundation #evad #kabarett #entertainment #wordpress #Ilovewebdesign #Ilovemyjob

Fragen und Antworten – singulart.com

  • Questions and Answers

    Ich bekam ein paar Fragen gestellt und habe ein paar Antworten gegeben. Nachzulesen hier.


    I was asked some questions and gave some answers. For now it’s only in German but I will translate it and put it on the blog as soon as possible.

    #interview #artblog #singulart #wolfgangkschwendt #drawing #draw #zeichnung #malerei #painting #Ilovemyjob

Der Rote Ballon #13 – Modular Synthesizer Ensemble

  • Es knistert

    Ich lade noch einmal alle, die sich für warmtönendes Frickeln und Pulsieren interessieren, herzlich ein, heute Abend in die Grätzelgalerie zum Roten Ballon zu kommen. Die Proben waren vielversprechend. Aus Wolfgang Schmids Ankündigung:


    Modular Synthesizer Ensemble

    Ein Projekt von Gammon

    Mit: Billy Roisz/Bernhard Schöberl/Claudia Fellner/
    Wolfgang Kschwendt/Eva Mayerhofer
    Grätzlgalerie, Kriemhildplatz 10, 1150 Wien
    Samstag, 25. November 2017, um 19:00

    Modularsysteme gelten als Königsklasse der Synthesizer, doch die freie Kombinierbarkeit von Klangerzeugern, dazu zahllose Mittel diese zu erweitern, versprechen in der Praxis oft eines: viele, viele Möglichkeiten. Gammon hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Möglichkeiten gemeinsam mit einem Ensemble in komponierte Bahnen zu lenken, ohne dabei das Element der Improvisation aus den Augen zu verlieren.

    5 Musiker_innen stehen ihm an diesem Abend zur Seite: Billy Roisz, Bernhard Schöberl, Claudia Fellner, Wolfgang Kschwendt und Eva Mayerhofer. 10 Modular Synthesizer bilden den Ausgangspunkt, das Ensemble agiert mit fixem Instrumentarium und wechselnder Besetzung. Für eine neue, überraschende Hörerfahrung!

    www.gammon.at
    www.graetzlgalerie.at
    Rückschau

    #modularsynthisizer #gammon #grätzlgalerie #experimentell #analog #electronic #wolfgangkschwendt #Ilovemyjob

Tatort Virus

  • Pictures for film Tatort Virus

    Es ist zwar schon wieder ein paar Tage her. Hier dennoch zwei Screenshots vom Tatort Virus. Rechts oben im Dunkeln, hinter dem zornigen Kommissar (Harald Krassnitzer), hängt mein Bild Pass The Square, darüber Drop In At The Square. Klicken Sie ins Bild, um es zu vergrößern.


    It may be a few days ago meanwhile, nonetheless two screenshots of Tatort Virus, a mystery show. In the right hand corner behind the angry man (Harald Krassnitzer as detective), you can see my pictures Pass The Square and (above) Drop In At The Square. Click to enlarge.

    #work #tatort #orf #tv # #wolfgangkschwendt #painting #draw #zeichnung #haraldkrassnitzer #adeleneuhauser #rentapicture #Ilovemyjob