Diese grobe Notation (Magazin)

  • This Rough Notation

    Diese grobe Notation (This Rough Notation) contains drawings–mostly pencil always on DIN A4 cardboard–which have been made during 2015 and early 2016. You can view it online, download it for free (PDF, 10 MB) or even get your own analogue copy (magazine; € 8,–; shipping charges excluded).


    Diese grobe Notation enthält Zeichnungen–meist Bleistift, immer Karton im Format DIN A4, die seit 2015 entstanden sind und entstehen. Sie können es online durchblättern, als PDF herunterladen (10 MB; kostenlos), oder auch eine analoge Kopie (Heft; € 8,–; o. Vers.) erwerben.

New Wood

Wolfgang Kschwendt - "Gefühlte Vibrationen" - Mixed media on wood , 60 x 40 cm, 2015
Wolfgang Kschwendt – “Gefühlte Vibrationen/Felt vibrations” – Mixed media on wood , 60 x 40 cm, 2015

Frische Zeichnungen

  • New Drawings

    I just put some fresh drawings online for you. Check out the works please. Diese und andere Zeichnungen (Diese Grobe Notation) findet ihr, zum Teil frisch aus dem Ofen, unter Art.

kraks sind den Roten Ballon gefahren

  • kraks rode the Red Balloon

    Frantschesko Slowman was slow, we did the kraks. It was an enjoyable evening as we were told. We put some music and pictures online for all who are interested.


    Frantschesko Slowman war slow, wir haben kraks gemacht. Es war ein spannender Abend im Roten Ballon. Zum Nachhören und -sehen gibt es Musik und Bilder auf kraks.at Check it out!

    20151212 - kraks live @ Der Rote Ballon - Foto Petra Paul

kraks live @ Der Rote Ballon

  • Spontaneous Music

    “In the Grätzelgalerie a new series starts in order to explore experimental music and soundscapes. The Red Balloon, a vehicle for atonal expeditions.“ (From the Grätzlgalerie newsletter)

    When Claudia Wohlgenannt invited us to play at the Red Balloon we were very glad. Please feel cordially invited everybody! We will have electrified spontaneous music again, risky and foolhardy, easygoing though. It’s a stroll. We will have Frantschesko Slowman with us this time who will provide us with well set minimal moves. And we are very much looking forward to having you all!

    • kraks feat. Frantschesko Slowman
    • live @ Der Rote Ballon
    • Samstag, 12. Dezember 2015
    • 19 Uhr – Grätzlgalerie
    • Kriemhildplatz 10
    • 1150 Wien

    kraks live @ Der Rote Ballon - Grätzlgalerie

kraks – Session 14 online

  • Spontaneous Music

    The memory of this hot summer. The bar on the beach in Bova Marina. The meeting of godfathers nearby. People in front of houses, on stairs, in the streets frown on the visit. There is a desert and a central church and an ecstatic priest is funky on the Doors-organ. The red moon is sneaking over the horizon where a violent conformist is lying in wait for his victims. Concertgoers prefer Bossa Nova. The zither-player is basking in the industry bunker and stuffing himself with cakes and cookies. The allergic shock gives him a decent melancholia. The dance company fancies the scene and brushes up the dance hall. The band gets sentimental. And joyful in the end.


    Die Erinnerung an diesen heißen Sommer. Die Strandbar in Bova Marina. Das Patentreffen nebenan. Menschen vor den Häusern, auf den Stiegen, auf der Straße missbilligen den Besuch. Da ist eine Wüste mit einer Mittelkirche, in der ein ekstatischer Priester die Doors-Orgel funkt. Der Rote Mond schleicht sich über den Horizont, wo ein gewalttätiger Mitläufer auf seine Opfer lauert. Konzertbesucher bevorzugen Bossa Nova. Der Zither-Spieler sonnt sich im Industrie-Bunker und schmeißt sich in die Mehlspeisen und eine kleine Herbstdepression. Die Dance-Company hat Lunte gerochen und fegt sich den Tanzboden zurecht. Die Band wird sentimental. Dann freudig.


    kraks - session #14

Diese grobe Notation

  • This Rough Notation

    #series #pencil #cardboard #handwriting #poetry #dada #wolfgangkschwendt #Ilovemyjob

    → Die Gemengelage (in meinen Randbezirken)

Bilder für Film – Auf Reisen

  • Pictures for Film

    Sixteen of my pictures were part of Julia Libisellers scenery in Michael Kreihsl’s film “Auf Reisen” (Travelling), which will be shown in austrian cinemas in 2016. Here is what the Vienna Film Comission writes:

    “In his book AUF REISEN Michael Kreihsl lets diverse characters meet in an urban setting. Due to lucky and unlucky coincidences the stories overlap, what all people have in common is their captivity between desires and contradictions.”


    Insgesamt 16 meiner Bilder durften in Michael Kreihsls Spielfilm “Auf Reisen” (2016 in österreichischen Kinos) Julia Libisellers Szenerie mitgestalten. Die Vienna Film Commission schreibt über den Inhalt:

    “Vor urbaner Kulisse lässt Michael Kreihsl in seinem Buch AUF REISEN unterschiedlichste Figuren aufeinandertreffen. Die Geschichten überlappen, bedingt durch glückliche und unglückliche Zufälle, allen Personen gemein ist ihre Gefangenheit zwischen Wünschen und Widersprüchen.”

    Vienna Film Commission

When that summer sun comes down

  • Und dann Sommersonnenuntergang

    Signs and lines and phrases and stories, duties, routines and morning glories. Vessels and mollusks, plants and machines, they meet on sheets, tell it to the marines.


    Linien und Spermien und Blasen und Batzen, Lilien und Stempel und Luftmatratzen. Übung und Stiftung, Geschichte und Krempel. Marken und Viecher und wieder ein Stempel. Eine Erzählung mit Kratzern und Matzen, ein Lieblingslied, ein Flug aus dem Tempel.