Bilder für Film – Auf Reisen

  • Pictures for Film

    Sixteen of my pictures were part of Julia Libisellers scenery in Michael Kreihsl’s film “Auf Reisen” (Travelling), which will be shown in austrian cinemas in 2016. Here is what the Vienna Film Comission writes:

    “In his book AUF REISEN Michael Kreihsl lets diverse characters meet in an urban setting. Due to lucky and unlucky coincidences the stories overlap, what all people have in common is their captivity between desires and contradictions.”


    Insgesamt 16 meiner Bilder durften in Michael Kreihsls Spielfilm “Auf Reisen” (2016 in österreichischen Kinos) Julia Libisellers Szenerie mitgestalten. Die Vienna Film Commission schreibt über den Inhalt:

    “Vor urbaner Kulisse lässt Michael Kreihsl in seinem Buch AUF REISEN unterschiedlichste Figuren aufeinandertreffen. Die Geschichten überlappen, bedingt durch glückliche und unglückliche Zufälle, allen Personen gemein ist ihre Gefangenheit zwischen Wünschen und Widersprüchen.”

    Vienna Film Commission

When that summer sun comes down

  • Und dann Sommersonnenuntergang

    Signs and lines and phrases and stories, duties, routines and morning glories. Vessels and mollusks, plants and machines, they meet on sheets, tell it to the marines.


    Linien und Spermien und Blasen und Batzen, Lilien und Stempel und Luftmatratzen. Übung und Stiftung, Geschichte und Krempel. Marken und Viecher und wieder ein Stempel. Eine Erzählung mit Kratzern und Matzen, ein Lieblingslied, ein Flug aus dem Tempel.

Feld 04 – Hohe Regionen Stille Fragen

  • Field 04 – High regions silent questions

    I prefer pencils and rather small formats at the moment. The white space is important. It is the areas that remain untouched afterwards that I pay attention to, as if I would be drawing a negative image. And at the same time I mind the line that makes itself way, puts meaning or meaninglessness, creates signs or symbols and gives in in time. The title is important. It extends the drawing beyond the picture carrier. It names the area. Choosing the title gives me (a last) opportunity to calm or confuse or give comfort. It’s a poetic suggestion, a rhythm.


    Im Augenblick zeichne ich mit Bleistift und bevorzuge kleine und mittlere Formate. Der Weißraum ist wichtig. Manchmal liegt das meiste Augenmerk auf ihm, auf dem unberührten Rest. Als gestalte man ein Negativ. Manchmal liegt es auf der Linie, die sich Weg bahnt, Bedeutungen oder Bedeutungslosigkeiten platziert, Zeichen hinterlässt, und rechtzeitig Ruhe gibt. Der Titel ist wichtig. Er erweitert die Zeichnung über den Träger hinaus, gibt dem Raum einen Namen. Mit der Wahl des Titels habe ich die Möglichkeit zu beschwichtigen, zu verwirren oder auch zu trösten. Eine poetische Anregung, ein Rhythmus.

    Wolfgang Kschwendt - Drawing: "feld 04 - Hohe Regionen Stille Fragen (high regions silent questions)" - pencil, paper, DINA4 - 2014

    Feld 04 – Hohe Regionen Stille Fragen (High regions silent questions) – 2014, Pencil/Paper, DIN A4

kraks session vom 12. 12. 2013 – I

  • Spontaneous Music

    Here is a sample of our last session, which lasted about 45 minutes. Martin is always amazingly quick with new videos. Talking it over afterwards we found that we both had problems to get in the flow. You need to think more, focus more, you control more. The periods seem to be shorter. The feelings are not so BIG, which on the other hand can be good, since the BIGGEST is sometimes not also the best.

live @ Freitag beim Vitek: Pigeon Ride

  • Singing and Talking

    Pigeon ride. A more or less improvised Dada love song.

    #drawing #abstract #pencil #score #notation #series #cardboard #contemporaryart #rhythm #artist #graphic #grayscale #blackandwhite #minimalism #abstractart #handwriting #comic #dada #poetry #zeichnung #wolfgangkschwendt #vienna #Ilovemyjob

Wir bauen

  • What we do

    We build ourselves an ideology,
    we raise ourselves a citizen’s initiative,
    we then chop in a little piece of opposite,
    so we don’t get utopian conditions,
    and secretly we thread a crumb of love
    and let it flow until the very end.


    Wir bauen uns eine Ideologie,
    wir züchten uns eine Initiative,
    und dann hauen wir zwischendurch
    ein bißchen Gegenteil dazu hinein,
    damit sich nicht utopische Zustände einnisten.
    Wir fädeln insgeheim ein bißchen Liebe ein
    und lassen es durchlaufen bis zum Schluss.

Freitag beim Vitek

I kindly was invited to play at the new living room club “Freitag beim Vitek” which takes place every first friday of the month.

Flyer "Freitag beim Vitek" - Wohnzimmerclub - Jeden ersten Freitag im Monat